
Hier möchten wir Sie über unsere Arbeit informieren und Ihnen unser Angebot näher bringen.
Bei uns können Sie sich informieren, wenn Sie von einer Augenkrankheit betroffen sind, die zu einer hochgradigen Sehbehinderung oder zu Blindheit führt oder Angehöriger einer betroffenen Person sind.
Wir haben bereits eine Vielzahl an Informationen auf dieser Seite für Sie zusammengestellt. Sollten sie dennoch Fragen haben oder Kontakt zu anderen betroffenen Personen wünschen, kommen Sie einfach zu einem Erfahrungsaustausch in Ihrer Nähe oder rufen Sie uns zu den Telefonsprechstunden an (zur Übersicht).
Die Treffen können den Betroffenen dabei helfen, mit der Krankheit besser umzugehen. Der Erfahrungsaustausch wird als entlastend und hilfreich empfunden. Die regelmäßigen Treffen mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen machen, bieten neben der Kontaktpflege auch die Möglichkeit zum Austausch von Informationen über Ärzte, Optiker, Hilfsmittelfirmen, und vieles andere mehr. Durch das ungezwungene Beisammensein lässt sich gezielt gegen Einsamkeit angehen und Isolation vorbeugen.
Besuchen Sie uns auch gerne auf Facebook
Neuigkeiten:
- Aktionstag zur Woche des Sehens in MettmannAm 14.10.2023 findet unser jährlicher Aktionstag zur Woche des Sehens statt!In der Stadtbibliothek Mettmann, Am Königshof 13 finden sich in der Zeit von 10 bis 12.30 Uhr folgende Aussteller ein:
- Interview mit Rainer Hader unserem Blinden- und Sehbehindertenberater in Ratingen
- Neuer FlyerLiebe Interessierte, es gibt einen neuen Flyer des Vereins. Er ist unter folgender Andresse abrufbar:
- Surftipp: wir.NeustarterUnter www.wir-neustarter.de finden Sie die Plattform, die alle im Bundesverband zusammengeschlossenen Berufsförderungswerke gemeinsam entwickelt haben. Kompakt, übersichtlich und barrierefrei wird dort über die berufliche Rehabilitation und die Angebote der Berufsförderungswerke informiert. In erster Linie bietet „wir.neustarter“ einen Überblick über die Möglichkeiten für … Weiterlesen
- Rat und Hilfe bei Sehverlust jetzt auch wieder regelmäßig in Ratingen!Als Experten in eigener Sache, vertraut mit den Fragen und Problemen des Lebens mit einer Seheinschränkung starten die Berater des Blinden- und Sehbehindertenvereins für den Kreis Mettmann e.V. nach Auflösung des Ratinger BSV, mit einem regelmäßigen Erfahrungsaustausch in Ratingen. Die Treffen finden … Weiterlesen