Barrierefrei oder nur Rollstuhlgerecht? Jedes Mal, wenn ich mir die WAZ von meinem PC vorlesen lasse, ärgert es mich, wenn ich das Wort barrierefrei meist nur im Zusammenhang mit Rollstuhlfahrern und Rollatorbenutzern lese. Die Bedeutung von Barrierefreiheit ist wesentlich mehr. Barrierefreiheit bedeutet, dass alle Menschen, egal mit welcher Behinderung, alleine und überall teilnehmen können.Das schließt freie Wege, Rampen, gute und blendfreie Beleuchtung,Beschriftung mit Braille und Pyramidenschrift, große und kontrastreiche Beschilderung, Beschilderung in leichter Sprache und vieles mehr ein.
Nachzulesen in der UN Behindertenrechtskonvention.
Das Rathaus in Heiligenhaus ist Barrierefrei oder Rollstuhlgerecht? Ich habees noch nicht getestet, glaube aber nicht, dass alle Räume mit Braille beschriftet sind, und Leitlinien auf dem Boden angebracht wurden. Wobei sich die verschiedenen behinderten Gruppen bei absoluter Barrierefreiheit ins Gehege kommen. Die Leitlinien für blinde Verkehrsteilnehmer stören Rollatorfahrer,da sie eventuell dort hängen bleiben können.Vielleicht benutzen Sie die Worte barrierefrei und rollstuhlgerecht ja jetzt differenzierter.
Leser: Tamara Ströter,