Mit mehreren originellen Aktionen beteiligt sich derBlinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann e.V. am bundesweiten Sehbehindertentag. Die Interessenvertretung blinder und sehbehinderter Menschen macht darauf aufmerksam, dass eine kontrastreiche Gestaltung von Pollern vor Unfällen schützt.
Nanu? Am Montag in Mettmann, am Dienstag in Heiligenhaus und am Mittwoch in Hilden, werden sich auf den Gehwegen in Mettmann, Heiligenhaus und Hilden viele die Augen reiben. Poller, die normalerweise grau und schwer zu erkennen sind, werden dann leuchtend rot-weiß geringelte Mützen tragen.
Die Aktion hat einen ernsten Hintergrund. Unfälle passieren häufig, weil Hindernisse sich nicht kontrastreich vom Hintergrund abheben. Graue Poller auf Gehwegen werden dann zur Gefahr – insbesondere für Menschen mit Seheinschränkung.
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) hat deshalb seine Mitgliedsorganisationen und -einrichtungen zu einer bundesweiten Aktion aufgerufen, die vom Wollhersteller Schachenmayr unterstützt wird.
Viele fleißige Hände haben in den vergangenen Wochen Pollermützen gehäkelt und gestrickt, die nun rund um den Sehbehindertentag zum Einsatz kommen.
Auch der Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann e.V. beteiligt sich, an folgenden Orten werden Poller mit rot-weißen Mützen zu sehen sein:
- Montag, den 07.06.2021 um 11 Uhr in Mettmann vor dem Neanderthalmuseum, in Kooperation mit dem Museum
- Dienstag den 08.06.2021 um 11 Uhr in Heiligenhaus am Basildonplatz,evtl. mit einem Vertreter der Stadt Heiligenhaus
- Mittwoch den 09.06.2021 um 10 Uhr in Hilden an der Gabelung, in Kooperation mit der Behindertenbeauftragten Frau Losse
Info – Bundesweiter Sehbehindertentag
Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es mehr als eine Million sehbehinderte Menschen in Deutschland. Um auf die Bedürfnisse dieser Menschen aufmerksam zu machen, hat der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband im Jahr 1998 einen eigenen Aktionstag eingeführt: den Sehbehindertentag. Er findet jedes Jahr am 6. Juni zu einem bestimmten Thema statt. Weil der 6. Juni 2021 auf einen Sonntag fällt, werden auch die Woche davor und danach für Aktionen genutzt.
Hintergrundinfos, eine Liste der Orte, an denen Pollermützenaktionen stattfinden, und weitere Ansprechpartner finden Sie ab dem 26. Mai unter www.sehbehindertentag.de.