Über uns

Am 3. September 1934 wurde der Blindenverein in Wülfrath als Bezirksgruppe „Kreis Niederberg“ des Blindenverbandes für die Rheinprovinz gegründet.

Von den damaligen 7 Gründungsmitgliedern lebt heute keiner mehr. Zum ersten Vorsitzenden wurde damals Herr Lohr gewählt, der bis zu seinem Tod im Juli 1981 immer wieder gewählt wurde. Daraus kann man ersehen, wie die zuletzt ca. 70 Mitglieder seine Aktivitäten geschätzt haben.

Nach dem Krieg wurde aus der Bezirksgruppe „Kreis Niederberg“ der Blindenverein für den Kreis Düsseldorf-Mettmann e.V., der nach der Gebietsreform noch mal den Namen ändern musste und entsprechend des neuen Kreises nun Blindenverein für den Kreis Mettmann heißt. Am meisten Zustrom fand der Verein, wenn man sich durch ihn Vorteile erhoffte. So z.B. während des Krieges, wo man um seine Sonderrechte um die Lebensmittelkarten als Schwerbehinderter streiten muste und später dann wieder, als beim Blindenpflegegeld , der heutigen Blindenhilfe, die ersten Erfolge sichtbar wurden.

Im März 2003 wurde die alte Satzung, die 25 Jahre Bestand hatte, geändert. Von diesem Tage an, tragen wir den Namen Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann e.V.

Link: Flyer zum Download (PDF)

Vorstand

1. Vorsitzende

Tamara Ströter
Telefon:02051 / 60 58 98
Fax: 02051 / 60 58 97

>> Zum Lebenslauf von Tamara Ströter

2. Vorsitzender

Jörg Moses
Telefon: 02129 / 56 76 87 1
>> Zum Lebenslauf von Jörg Moses

Beisitzerin

Sandra Klein

Beisitzerin

Michaela Gurzinski
Telefon: 02103 / 39 79 67

Weitere Infos:

>> E-Mail an den Vorstand: info@bsvkme.de

>> Link: Zur Satzung