Wir sind auch aktiv beim extraradiO, dem Bürgerfunk im Radio Neandertal auf UKW 97,6. Die Sendetermine finden Sie in der Übersicht hier. Weitere Infos zum Bürgerfunk finden Sie hier.
Die Homepage des BSV wurde komplett überarbeitet – die extraradiO-Beiträge vom alten Auftritt werden hier auch wieder eingebunden.
- Aktionstag – Berichte zu Hilfsmitteln
- Interview mit Marc Rummeny von der Firma RTB GmbH zum Thema zu Ampeltechnik (Taster und Signalanlagen für sehbehinderte und blinde Menschen)
- Interview mit Rainer Hader unserem Blinden- und Sehbehindertenberater in Ratingen
- Blindentennis – Interview mit Jörg Moses
- Interview mit Martina Beate Mann vom Verein Theater Hilft Leben e.V. zum Film „Amadeus im Kopf“
- Interview mit Sabine Degner – Hundetrainerin und Ernährungsberaterin für Hunde – Ernährungsberatung nicht nur für Blindenführhunde
- Bericht von Stockfinter der lichtlosen Erlebniswelt in Essen.
- Lauftreff Mülheimer Maulwürfe
- Hotel Neues Pastorat in Heiligenhaus
- Interview mit dem Weissen Ring – Ansprechpartner in Sachen Kriminalprävention und Opferhilfe
- Sprechender Taschenrechner – Bericht von Tamara Ströter
- Verein BLautoren – Interview mit Dieter Kleffner und eine Geschichte aud dem Gemeinschaftsbuch „Farbenfrohe Dunkelheit“
- Wanderurlaub im Harz
- Interview mit Chronobiologie-Coachin Nina Schweppe (TFN 131)
- Licht sehen, wo kein Licht ist. – Ein Text von Heike Herrmann-Hofstetter, gelesen von Marie Louis.
- Tamara stellt ein sprechendes Schnurlostelefon vor
- Interview zum Thema Glück mit der Heilpraktiker-Psychologin Christina Mitropoulos-Bott
- Tamara und Marie backen einen Piratenkuchen mit der für Blinde adaptierten Becherküche von Birgit Wenz
- Tamara Ströter stellt in der Infoecke den sprechenden Globus vor
- Interview mit Robert Ruprecht von der Firma Feelware zu barrierefreien Haushaltsgeräten
- Yoga-CD auch für Blinde
- Interview mit Architektin und Fachfrau für barrierefreies Wohnen Sabine van Waasen
- Wanderung der Entdeckerschleife „Gustav Heinemann Weg“ des Neanderlandsteigs
- Tamara Ströter backt Kekse (TFN 353 – Mai 2020)
- Der sprechende Eierkocher
- Interview mit die LPF-Trainerin Monique Dillner
- Interview mit Anna Riethus zum Projekt NMsee zum Thema barrierefreies Neanderthal-Museum
- Beiträge mit Augenärztin Nicolette Gion
- Eindrücke zur ersten Probe des Theaterprojekts Amadeus
- Interview mit Hans Georg Sauer vom TUS Erkrath über ein inklusives Trainingsangebot
- Bericht zum Jahresausflug nach Xanten 2019
- Interview mit dem blinden Autor Dieter Kleffner
- Interview mit Klaus Ungnad von Pleines Fashion Optik zum Thema Lichtberatung bei Sehbehinderung
- Interview mit Markus Raffer von der Firma TEC innovation zum Schuh InnoMake
- Interview mit Roland Zimmermann von der Firma VANDA Pharmaceuticals zur Schlafstörungserkrankung Non-24
- Interview mit Frau Martina Mann vom Verein Theater hilft leben e.V.
- Interview mit Herrn Chris Sander von der Firma Audiofaktur zur iPhone-Schulung beim BSV
- Interview mit Frau Frohn von der Firma Feelspace zu einem Navigationsgürtel
- Interview mit Renate Hop von der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB)
- Interview mit Sigrid Erhard – 1. Vorsitzende der Behindertensportgemeinschaft Mettmann e.V.
- Interview mit Vanessa Schäfer vom Projekt Einzig-Art-Ich
- Workshop beim Bienenzuchtverein Ratingen mit dem BSV Ratingen
- Interview mit Verbraucherscout Karin Wegert über IGeL-Leistungen
- Interview mit Mabel Stickley – Behindertenbeauftragte der Stadt Mettmann
- Interview mit Karin Dudziak von der Wohn- und Pflegeberatungsstelle der Stadt Velbert
- Sonderausstellung zum Mariendom „Kleiner Dom ganz groß“ – Interview mit Yvonne Gönster vom Schloß- und Beschlägemuseum
- Erfahrungsbericht Alexa
- Der Mariendom als Tastmodell
- Einsendungen zur Kreativaufgabe „Aufgespießt“
- Interview mit Klaus Wagener vom Verein Die Weberei Langenberg zum Projekt Netzwerk Inklusion
- Interview mit Monika Töne vom Stehgreiftheater Impromix
- Interview mit Tim Eigenbrodt zum Buch „Happy mit Handykap“ – Eine barrierefreie Wohnung
- Interview mit Udo Dumbeck zum Thema „Tanzen inklusiv NRW“
- Interview mit Anna Riethus zum Thema „Das Neanderthalmuseum wird barrierefrei“
- Interview mit Udo Späker von der Firma Kadomo über den Umbau von Fahrzeugen für Menschen mit Handicap
- Interview mit Renate Reys zum Thema barrierefreies Badezimmer
- Interview mit Dr. Wolfgang Anft von der Tandemgruppe Weiße Speiche
- Lebende Bibliothek
- Interview mit der Behindertenbeauftragten der Stadt Erkrath Marion Kremerius
- Infoecke – Blinde im öffentlichen Nahverkehr
- Eröffnung der Selbsthilfekontaktstelle
- Interview mit der Behindertenbeauftragten der Bundesregierung Verena Bentele
- Spielvorstellung Bob it Move – Ein Spiel auch für sehbehinderte unb blinde Spieler
- Interview mit dem Low-Vision-Optiker Burkhard Furch aus Velbert
- Interview mit dem neuen Vorsitzenden des Arbeitskreises Inklusion in Velbert Herrn Rainer Jadjewski
- Interview mit Birgit Oepen von der Firma Barrierefreie Medien aus Düren
- Blind Shopping – Interview mit Frau Bergmann von Dizon
- Blindenführhunde – Interview mit Vera Giesen der Leiterin der Fachgruppe Führhundhalter in NRW
- Schiffahrt Rheinsinne – Interview mit Frau Samson
- Ein Spiel für Sehbehinderte – gebaut von Schülern des Immanuel-Kant-Gymnasiums Heiligenhaus
- Vorstellung des Hilfsmittels Tabimax
- Interview mit der Mobilitätstrainerin Stefanie Schäfer