Tamara Ströter – Erste Vorsitzende

Ich wurde 1968 in Wuppertal geboren. Meine Augenerkrankung Retinitis Pigmentosa wurde festgestellt als ich 3 Jahre jung war. Ich war schon immer beim Sehen eingeschränkt bis sich das restliche Sehvermögen dann 2003 ganz aus dem Staub gemacht hat.
Beruflich habe ich bis 1998 als Industriekauffrau in einem metallverarbeitenden Unternehmen gearbeitet. Aufgrund der Verschlechterung meines Sehvermögens bin ich dann nach einer Grundreha im BFW Düren 2001 in die Frührente entlassen worden.
Seit dem arbeite ich hauptberuflich, ehrenamtlich in der Blinden- und Sehbehinderten-Selbsthilfe im Vorstand des BSV für den Kreis Mettmann e.V. mit.
Im Rahmen meiner Tätigkeit für den BSV habe ich die Qualifizierung zur Blickpunkt-Auge-Beraterin absolviert.
Meine Hobbys sind: Hörbücher und Podcast hören, Wandern und seit 2021 versuche ich mich im schreiben bei BLAutor
Jörg Moses – Zweiter Vorsitzender

Ich wurde 1967 in Nordhausen/Thüringen geboren. Meine Augenerkrankung wurde 2013 nach einem eingebluteten Hypophysentumor festgestellt. Davor war ich als vollsehender Mensch im Vertriebsaußendienst über 17 Jahre bei der Firma Gigaset (SIEMENS) tätig.
1991-1993 erlernte ich den Beruf (bereits mein Zweiter) als Einzelhandelskaufmann mit anschließender Abschluss als Handelsfachwirt.
Ende 2014 habe ich eine Wiedereingliederungsmaßnahme durchgeführt, die im März 2015 abgebrochen wurde. Danach hab ich dann im Mai 2016 eine Integrations-maßnahme durchgeführt im BfW in Düren.
Nach erfolgloser Vermittlung in den zweiten Arbeitsmarkt bin ich dann am 1. April 2017 rückwirkend erwerbmindernd verrentet worden.
Mitglied im Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann bin ich seit 2015 und habe 2016 eine Ausbildung zum Blickpunkt-Auge-Berater absolviert und bin seit dem auch im geschäftsführenden Vorstand des Blindenvereins als zweiter Vorsitzender tätig.
Meine Hobbys sind: Musik, Blindentennis, Spinning im Fitness Studio, Tandem fahren und alles, was Spaß macht.