Neuer Treffpunkt in Velbert
Der Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann e.V. setzt seine Treffen in neuem Café im Forum Niederberg fort. Nach der Faschingspause laden wir vom Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann e.V. unsere Mitglieder und Interessierten herzlich ein, sich wieder zu den monatlichen Treffen zu versammeln. Ab sofort finden diese Treffen immer am zweiten…
Aus der Reihe „Der BSV wird 90 Jahre“: Hilfsmittelausstellung in Velbert
Wir laden Sie herzlich zu unserer ersten von acht Vortragsveranstaltungen mit Hilfsmittelausstellung ein, während wir ein Jahr lang das 90. Bestehen unseres Vereins feiern. Als Betroffene verstehen wir die Herausforderungen, ohne Begleitung zu Veranstaltungen in fremde Städte zu gelangen. Deshalb kommen wir zu Ihnen! Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 27.03.2024, von 13:00 bis 16:00 UhrVeranstaltungsort: Familienpunkt…
Erfahrungsaustausch in Ratingen – neuer Ort und neuer Termin
Der Blinden und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann e.V. freut sich, den Umzug seines monatlichen Erfahrungsaustauschs in Ratingen bekannt zu geben. Ab März findet diese Veranstaltung regelmäßig am letzten Dienstag eines Monats statt, mit dem nächsten Treffen am 26. März um 17:00 Uhr. Der neue Standort für diesen Erfahrungsaustausch ist der “Lotsen Punkt” in der…
Erfahrungsaustausch zum Thema Schwerbehindertenausweis und Seeverlust im Haus der AWO Hilden
Der Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann e.V. lädt zum Erfahrungsaustausch am Samstag, den 9. März um 14:30 Uhr in das Haus der AWO in der Schulstraße 35 in Hilden ein. Unter der Leitung von Michaela Gurzinski sollen dabei Erfahrungen rund um das Thema Schwerbehindertenausweis in Zusammenhang mit Seeverlust diskutiert werden. Die Veranstaltung bietet…
Feiern Sie mit uns das 90-jährige Bestehen unseres Blinden- und Sehbehindertenvereins!
Liebe Mitglieder, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, wir sind stolz darauf, dass unser Verein bereits seit 90 Jahren eine wichtige Rolle im Leben von blinden und sehbehinderten Menschen spielt. Diese beeindruckende Leistung wollen wir gebührend feiern – und zwar das ganze Jahr über! Um sicherzustellen, dass möglichst viele von Ihnen an den Feierlichkeiten teilnehmen können, haben…
Erfahrungsaustausch auch am Karnevalssamstag!
Im Februar findet auch am 2. Samstag des Monats unser Erfahrungsaustausch in Hilden statt. Ab sofort unter der Leitung von Michaela Gurzinski in Begleitung ihres Blindenführhundes Bella. Frau Gurzinski begrüßt Sie also am Samstag den 10.02.2024 ab 14:30 Uhr, im Haus der AWO, Schulstraße 35 in Hilden. Bitte melden Sie sich bei Frau Gurzinski unter…
Angebote für Menschen mit Sehverlust in der Stadtbücherei Velbert
Die Stadtbücherei Velbert kann Dank einer Spende des Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann e.V. ein CD-Abspielgerät (DAISY-Player) verleihen. Das Gerät ist besonders geeignet für Menschen mit einer Seheinschränkung oder die erblindet sind. Das Gerät hat große fühlbare Tasten und verfügt über eine Sprachausgabe. Der DAISY-Player ermöglicht den Hörern ein Buch dort weiter zu…
Der Erfahrungsaustausch vom BSV in Hilden unter neuer Leitung!
Wir starten auch in diesem Jahr wieder am 2. Samstag eines Monats unseren Erfahrungsaustausch in Hilden. Ab sofort unter der Leitung von Michaela Gurzinski in Begleitung ihres Blindenführhundes Bella.Frau Gurzinski begrüßt Sie also am Samstag den 13.01.2024 ab 14:30 Uhr, im Haus der AWO, Schulstraße 35 in Hilden. Bitte melden Sie sich bei Frau Gurzinski…
Neues Jahr
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde sowie Unterstützerinnen und Unterstützer, wir wünschen ein frohes neues Jahr – viel Gesundheit und Glück. Zum 90-jährigen Bestehen des Vereins haben wir unsere Chronik aktualisiert. Sie finden diese unter bsvkme.de/ueber-uns – auch als Audiodatei, eingesprochen von Anna-Marte Schroeder. Viele Grüße Der Vorstand
Weihnachtsgruß
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freunde und Förderer, das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten uns mit diesem kleinenGedicht in die Weihnachtspause verabschieden: Für die gute Zusammenarbeit möchten wir Ihnen danken,zum Jahresende wird es Zeit neue Energie zu tanken. Hinter uns liegt ein Jahr voller ehrenamtlicher Aktionen,dafür sollten wir uns jetzt belohnen.…