Inklusive Adventskalender
In diesem Jahr können Sie wieder die Braille Adventskalender der Firma Kampmann international beim Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann e.V. käuflich erwerben.Die Türchen, hinter der sich die Schokolade versteckt hat, sind mit der tastbaren Brailleschrift und für seheingeschränkte Menschen mit extra großen Zahlen versehen.Der Kalender ist für 12 € zu erhalten. Bei Interesse…
Rat und Hilfe bei Sehverlust in Ratingen
Bei unserem Treffen im November stellt sich der Sehbehinderte Physiotherapeut Naim Ben Neji, Regionalleiter für Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie vom Unternehmen Körperkundig vor. Er beantwortet Fragen zum Berufsbild eines betroffenen Physiotherapeuten und informiert über das Angebot der Praxis. Als Experten in eigener Sache, vertraut mit den Fragen und Problemen des Lebens mit einer Seheinschränkung, beraten…
Interview mit Marc Rummeny von der Firma RTB GmbH zum Thema zu Ampeltechnik (Taster und Signalanlagen für sehbehinderte und blinde Menschen)
Link zur Firmenseite: https://www.rtb-bl.de/lichtzeichenanlagen/ampeltaster/
Aktion zur 22. Woche des Sehens auch in Velbert.
Der Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann e.V. beteiligt sich an der bundesweiten Aufklärungskampagne Mit einem Erfahrungsaustausch durchgeführt von unserer qualifizierten Blickpunkt Auge Beraterin Tamara Ströter am Montag den 09. Oktober Von 12:30 bis 14:30 Uhr in der Gaststätte Da Vinci, Friedrichstraße 295 in Velbert. Neben dem Erfahrungsaustausch können Fragen zu sehbehindertenspezifischen Themen gestellt…
Aktionstag zur Woche des Sehens in Mettmann
Am 14.10.2023 findet unser jährlicher Aktionstag zur Woche des Sehens statt!In der Stadtbibliothek Mettmann, Am Königshof 13 finden sich in der Zeit von 10 bis 12.30 Uhr folgende Aussteller ein:
Neuer Flyer
Liebe Interessierte, es gibt einen neuen Flyer des Vereins. Er ist unter folgender Andresse abrufbar:
Surftipp: wir.Neustarter
Unter www.wir-neustarter.de finden Sie die Plattform, die alle im Bundesverband zusammengeschlossenen Berufsförderungswerke gemeinsam entwickelt haben. Kompakt, übersichtlich und barrierefrei wird dort über die berufliche Rehabilitation und die Angebote der Berufsförderungswerke informiert. In erster Linie bietet „wir.neustarter“ einen Überblick über die Möglichkeiten für die Rückkehr in den Job nach oder mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung. Ratsuchende erhalten…
Rat und Hilfe bei Sehverlust jetzt auch wieder regelmäßig in Ratingen!
Als Experten in eigener Sache, vertraut mit den Fragen und Problemen des Lebens mit einer Seheinschränkung starten die Berater des Blinden- und Sehbehindertenvereins für den Kreis Mettmann e.V. nach Auflösung des Ratinger BSV, mit einem regelmäßigen Erfahrungsaustausch in Ratingen. Die Treffen finden zukünftig immer am 3. Mittwoch eines Monats statt.Sie erhalten Informationen zum Schwerbehindertenausweis, Sehbehinderten-…
Erfahrungsaustauschtermine in Heiligenhaus und Hilden entfallen leider im Juli
Wie in der Terminübersicht schon dargestellt entfallen im Juli leider die Termine für den Erfahrungsaustausch am 03.07. in Heiligenhaus wegen des Urlaubs der Gaststätte und 08.07. in Hilden wegen einer AWO-Veranstaltung. Die Mitglieder und Gäste aus den Städten Heiligenhaus und Ratingen, treffen sich immer am 1. Montag des Monats im Ratskeller in Heiligenhaus. Das nächstes…